
Frisch geschleuderter Honig ab sofort verfügbar!
In den letzten Jahren haben wir einen Erneteinbruch bei unseren drei Obstbäumchen und den Beerensträuchern bemerkt. Ein Nachbar, dem es ebenso erging, wandte ein, dass dies wohl an den fehlenden Bienen liegen würde. Dies motivierte uns dazu, einen Bienenstock anzuschaffen. Uns ging es nicht um einen Honigertrag, sondern um die Bestäubung. Deswegen haben wir uns auch für eine Bienenrasse entschieden, deren Fokus nicht auf der Ertragsmaximierung liegt, sprich das Volk ist sehr friedliebend und entspannt. Doch trotzdem haben unsere Bienen fleißig gesammelt, weswegen wir nun einen Honig aus Weichstetten anbieten können, der ausgesprochen frisch und blütenreich schmeckt.
Zu unserer großen Freude wurde unserem Blütenhonig auch 2024 das österreichische Honig-Gütesiegel in Gold verliehen. Das Pollenbild bescheinigt einen "Blütenhonig von aromatischem, frisch-würzigem Aroma. Die leicht mentholartige Note des Honigs ist auf der Anwesenheit von Linde begründet" (Protokoll der Qualitätsuntersuchung des Labors des OÖ Landesverband für Bienenzucht).

Der Honig zum Selbergenießen oder Verschenken kann erstanden werden in
Weichstetten-West 60, 4502 St. Marien.
Verkaufsgebinde:
- Honigglas 250 Gramm (5,- Euro)
- Honigglas 250 Gramm in Geschenkverpackung (6,- Euro)
- Honigbär 330 Gramm (7,- Euro)
- Honigbär 230 Gramm (5,- Euro)
- Honigglas 50 Gramm in Geschenkverpackung (3,- Euro)
- Honigwabe im Holzrahmen (10,- Euro)
Die Imkerfamilie H. und I. Fürweger: